1. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 429 h | 199 h |
| Lernstunden/Selbststudium/Theorieprüfungen | 144 h | |
| Total | 573 h | 198 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 1. Semester: 772
| Grundlagenfächer |
|---|
| Berufskunde, Ethik |
| Chemie |
| Mikrobiologie |
| Radiologie und Strahlenschutz |
| Zytologie |
| Ergänzende Fächer |
|---|
| Aktenstudium |
| Computerkurs |
| Datenschutzschulung |
| Dokumentation |
| Einführung Klinikreinigung |
| Einführungsseminar |
| Einführung Rezeption |
| Kolloquium |
| Medienkompetenz |
| Notfallorganisation |
| Phasengespräch |
| Psychologie / Pädagogik |
| Der gesunde Mensch |
|---|
| Anatomie / Physiologie / Histologie |
| Ergonomie |
| Präventivmedizin / Sozialhygiene |
| Der kranke Mensch |
|---|
| Allgemeine Pathologie |
| Medizinische Anamnese inkl. BLS |
| Zahnmedizin |
|---|
| Einführung Fallpräsentation |
| Fallbesprechung |
| Hygienekonzept |
| Instrumentenkunde |
| Morphologie I |
| Mundhygienekonzept |
| Orale Hygiene |
| Parodontologie |
| Präventivzahnmedizin |
| Röntgenaufnahmetechnik |
| Vorklinischer Kurs |
| Vorklinische Ausbildung |
|---|
| Einführung Klinikreinigung |
| Ergonomie |
| Hygienekonzept |
| Orale Hygiene am Phantom |
| Röntgenaufnahmetechnik (praktisch) |
| Röntgendiagnostik |
| Vorklinischer Kurs |
| Klinische Ausbildung |
|---|
| Vor- und Nachbereitung |
| Patientenbehandlung |
2. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 429 h | 284 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 144 h | |
| Total | 573 h | 284 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 2. Semester: 827
| Grundlagenfächer |
|---|
| Chemie |
| Physik |
| Ergänzende Fächer |
|---|
| Aktenstudium |
| Computerkurs |
| Dokumentation |
| Fachenglisch |
| Fotokurs |
| Journal-Club |
| Kolloquium |
| Psychologie / Pädagogik |
| Rhetorik / Präsentationstechnik |
| Vorklinischer Kurs |
|---|
| Curodontrepair |
| Ergonomie |
| Fotokurs |
| Instrumentenkunde |
| Morphologie II |
| Orale Hygiene |
| Sozialpraktika |
| Der gesunde Mensch |
|---|
| Anatomie / Physiologie |
| Kopfanatomie |
| Der kranke Mensch |
|---|
| Orale Pathologie |
| Zahnmedizin |
|---|
| Curodont |
| Dentale Traumatologie |
| Endodontologie |
| Epidemiologie |
| Fallbesprechung |
| Fallvorstellung durch Zaz |
| Instrumentenkunde |
| Konservierende Zahnheilkunde |
| Morphologie II |
| Mundhygienekonzept |
| Orale Histologie |
| Orale Hygiene |
| Parodontologie |
| Präventivzahnmedizin |
| Röntgendiagnostik |
| Transferunterricht |
| Klinischer Kurs |
|---|
| Patienten Vor- und Nachbereitung |
| Patientenbehandlung |
3. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 300 h | 538 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 133 h | |
| Total | 433 h | 538 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 3. Semester: 971
| Grundlagenfächer |
|---|
| Berufsrecht / Berufsverband |
| Dermatologie |
| Ernährungslehre |
| Pharmakologie |
| Ergänzende Fächer |
|---|
| Aktenstudium |
| Kolloquium |
| Journal Club |
| Praxismanagement |
| Psychologie / Pädagogik |
| Tag der offenen Tür |
| Klinische Ausbildung |
|---|
| Patienten Vor- und Nachbereitung |
| Patientenbehandlung |
| Zahnmedizin |
|---|
| Fallbesprechung |
| Fallpräsentation durch Zahnarzt |
| Gerodontologie |
| Instrumentenkund |
| Kieferchirurgie |
| Kieferorthopädie |
| Kronen-Brücken |
| Orale Hygiene |
| Parodontologie |
| Präventivzahnmedizin |
| Röntgendiagnostik |
| Transferunterricht |
| Vorklinische Ausbildung |
|---|
| Ergonomie (praktisch) |
| Fotokurs |
| Spezialpraktika (externe Institution) |
4. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 138 h | 538 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 184 h | |
| Total | 322 h | 538h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 4. Semester: 860
| Zahnmedizin |
|---|
| Fallbesprechung |
| Fallpräsentation durch Zahnarzt |
| Instrumentenkunde |
| Parodontologie |
| Röntgendiagnostik |
| Transferunterricht |
| Vorklinische Ausbildung |
|---|
| Ergonomie (praktisch) |
| Fotokurs |
| Spezialpraktika (externen Institutionen) |
| Klinische Ausbildung | Stunden |
|---|---|
| Patienten Vor- und Nachbereitung | |
| Patientenbehandlung | 436 h |
5. + 6. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 78 h | 1696 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 92 h | |
| Total | 169 h | 1696h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 5. + 6. Semester: 1865
| Ergänzende Fächer |
|---|
| Einführung QV Prüfungen |
| Kolloquium |
| Kolloquium inklusive Fallpräsentation, Klinik-Kolloquium, Praxismanagement und Geräte-Refresher |
| Psychologie / Pädagogik |
| Vorstellung Diplomarbeit |
| Zahnmedizin |
|---|
| Fallbesprechung |
| Fallpräsentation durch Zahnarzt |
| Forensische Zahnmedizin |
| Röntgendiagnostik |
| Vorklinische Ausbildung | Stunden |
|---|---|
| Ergonomie (praktisch) | 2 h |
| Klinische Ausbildung |
|---|
| Patienten Vor- und Nachbereitung |
| Patientenbehandlung |
1. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 429 h | 199 h |
| Lernstunden/Selbststudium/Theorieprüfungen | 144 h | |
| Total | 573 h | 198 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 1. Semester: 772
| Grundlagenfächer |
|---|
| Berufskunde, Ethik |
| Chemie |
| Mikrobiologie |
| Radiologie und Strahlenschutz |
| Zytologie |
| Ergänzende Fächer |
|---|
| Aktenstudium |
| Computerkurs |
| Datenschutzschulung |
| Dokumentation |
| Einführung Klinikreinigung |
| Einführungsseminar |
| Einführung Rezeption |
| Kolloquium |
| Medienkompetenz |
| Notfallorganisation |
| Phasengespräch |
| Psychologie / Pädagogik |
| Der gesunde Mensch |
|---|
| Anatomie / Physiologie / Histologie |
| Ergonomie |
| Präventivmedizin / Sozialhygiene |
| Der kranke Mensch |
|---|
| Allgemeine Pathologie |
| Medizinische Anamnese inkl. BLS |
| Zahnmedizin |
|---|
| Einführung Fallpräsentation |
| Fallbesprechung |
| Hygienekonzept |
| Instrumentenkunde |
| Morphologie I |
| Mundhygienekonzept |
| Orale Hygiene |
| Parodontologie |
| Präventivzahnmedizin |
| Röntgenaufnahmetechnik |
| Vorklinischer Kurs |
| Vorklinische Ausbildung |
|---|
| Einführung Klinikreinigung |
| Ergonomie |
| Hygienekonzept |
| Orale Hygiene am Phantom |
| Röntgenaufnahmetechnik (praktisch) |
| Röntgendiagnostik |
| Vorklinischer Kurs |
| Klinische Ausbildung |
|---|
| Vor- und Nachbereitung |
| Patientenbehandlung |
2. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 429 h | 284 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 144 h | |
| Total | 573 h | 284 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 2. Semester: 827
| Grundlagenfächer |
|---|
| Chemie |
| Physik |
| Ergänzende Fächer |
|---|
| Aktenstudium |
| Computerkurs |
| Dokumentation |
| Fachenglisch |
| Fotokurs |
| Journal-Club |
| Kolloquium |
| Psychologie / Pädagogik |
| Rhetorik / Präsentationstechnik |
| Der gesunde Mensch |
|---|
| Anatomie / Physiologie |
| Kopfanatomie |
| Der kranke Mensch |
|---|
| Orale Pathologie |
| Vorklinischer Kurs |
|---|
| Ergonomie |
| Fotokurs |
| Instrumentenkunde |
| Orale Hygiene |
| Sozialpraktika |
3. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 300 h | 538 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 133 h | |
| Total | 433 h | 538 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 3. Semester: 971
| Ergänzende Fächer |
|---|
| Aktenstudium |
| Kolloquium |
| Journal Club |
| Praxismanagement |
| Psychologie / Pädagogik |
| Tag der offenen Tür |
| Klinische Ausbildung |
| Patientenbehandlung Vor- und Nachbereitung |
| Patientenbehandlung |
| Zahnmedizin |
|---|
| Fallbesprechung |
| Fallpräsentation durch Zahnarzt |
| Gerodontologie |
| Instrumentenkund |
| Kieferchirurgie |
| Kieferorthopädie |
| Kronen-Brücken |
| Orale Hygiene |
| Parodontologie |
| Präventivzahnmedizin |
| Röntgendiagnostik |
| Transferunterricht |
| Vorklinische Ausbildung |
|---|
| Ergonomie (praktisch) |
| Fotokurs |
| Spezialpraktika (externe Institution) |
4. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 121 h | 479 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 77 h | 248 h |
| Total | 198 h | 727 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 4. Semester: 925
| Grundlagenfächer | Stunden |
|---|---|
| Einführung Diplomarbeit | 1 h |
| Fächerübergreifender Unterricht | 11 h |
| Geräte-Refresher (Schall und Ultraschall) | 3 h |
| Kolloquium | 22 h |
| Phasengespräch | 1 h |
| Praxismanagement | 1 h |
| Psychologie / Pädagogik | 26 h |
| Seminar B | 3 h |
| Zahnmedizin | Stunden |
|---|---|
| Fallpräsentation | 11 h |
| Fallpräsentation durch Zahnarzt | 1 h |
| Klinik-Kolloquium | 33 h |
| Parodontologie | 8 h |
| Vorklinische Ausbildung | Stunden |
|---|---|
| Ergonomie (praktisch) | 2 h |
| Röntgendiagnostik (Zaz) | 2 h |
| Falleinschätzung (Röntgendiagnostik) DH | 2 h |
| Fotostatus | 2 h |
| 2. Promotionsprüfung | 19 h |
| Spezialpraktika (externen Institutionen) | 16 h |
| Klinische Ausbildung | Stunden |
|---|---|
| Patientenbehandlung | 436 h |
5. + 6. Semester
| Ausbildung | Theoretisch | Vorklinisch |
|---|---|---|
| Präsenzzeit | 67 h | 1674 h |
| Lernstunden /Selbststudium /Theorieprüfungen | 97 h | 111 h |
| Total | 164 h | 1785 h |
Gesamttotal Ausbildungsstunden im 5. + 6. Semester: 1949
| Ergänzende Fächer | Stunden |
|---|---|
| Fächerübergreifender Unterricht | 8 h |
| Kolloquium inklusive Fallpräsentation, Klinik-Kolloquium, Praxismanagement und Geräte-Refresher | 37 h |
| Rechtsmedizin | 2 h |
| Phasengespräch | 4 h |
| Psychologie / Pädagogik | 10 h |
| Präventivmedizin/Sozialhygiene | 4 h |
| Zahnmedizin | Stunden |
|---|---|
| Fallpräsentation durch Zahnarzt | 2 h |
| Vorklinische Ausbildung | Stunden |
|---|---|
| Ergonomie (praktisch) | 2 h |
| Röntgendiagnostik (Zaz) | 4 h |
| Abschliessendes Qualifikationsverfahren | 10 h |
| Klinische Ausbildung | Stunden |
|---|---|
| Patientenbehandlung | 1658 h |
